Alte Holzböden
Böden mit einem veralteten und rustikalen Charakter, ist das nicht das, was Sie sich wünschen? Diese Böden sind gewalkt, was ihnen ein gealtertes Aussehen verleiht. Durch die leichte Beschädigung der obersten Schicht entsteht eine lebendige Optik und Haptik. Lassen Sie dieses Eichenparkett auch rauchen oder veredeln Sie es mit einem dunklen Öl? Dann holen Sie sich einen attraktiven Café-Boden nach Hause. Haben Sie Fragen zu diesen Böden oder möchten Sie sie gerne in echt sehen? Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unseren Showroom .
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Häufig gestellte Fragen zu Alte Holzböden
Wie kann ich einen alten Holzboden renovieren?
Ein alter Holzboden kann durch Schleifen, Reparieren und Neubehandeln mit Lack, Öl oder Beize aufgearbeitet werden. Dadurch wird das Erscheinungsbild wiederhergestellt und die Lebensdauer verlängert.
Wie entferne ich Kratzer und Dellen aus einem alten Holzboden?
Kleinere Kratzer können mit Öl oder Wachs entfernt werden. Tiefere Dellen können mit Holzspachtelmasse gefüllt oder durch punktuelles Schleifen und Nachbearbeiten repariert werden.
Wie verhindere ich, dass ein alter Holzboden knarrt?
Ein knarrender Fußboden kann durch das Verschrauben oder Verkleben loser Dielen behoben werden. In manchen Fällen hilft es, Graphitpulver oder Talkumpuder zwischen die Dielen zu streuen.
Kann ein alter Holzboden abgeschliffen werden?
Ja, die meisten Holzböden können mehrmals abgeschliffen werden. Bei Furnier- oder Parkettböden ist auf die Stärke der Deckschicht zu achten, um ein Abschleifen zu vermeiden.