Dryback-PVC
Filter
Vivafloors Herringbone 7230 Kleber Vinyl PVC
Vivafloors Eiche 7230 Klebe Vinyl PVC
Vivafloors Eiche 7220 Paste PVC
Vivafloors Herringbone 7210 Kleber Vinyl PVC
Vivafloors Eiche 7210 Kleber Vinyl PVC
Belakos Palazzo Wiener Punkt 77 Dryback PVC
Belakos Palazzo Wiener Punkt 72 Dryback PVC – in attraktiver Eichenoptik
Belakos Palazzo Wiener Punkt 74 Dryback PVC
Belakos Attico Wiener Punkt 83 Dryback PVC
Belakos Attico Ungarischer Punkt 83 Dryback PVC
Belakos Palazzo Ungarischer Punkt 77 Dryback PVC
Belakos Palazzo Ungarischer Punkt 72 Dryback PVC
Belakos Palazzo Ungarischer Punkt 74 Dryback PVC
Belakos Touchstone 25 Tile Dryback PVC – 61 x 61 cm
Belakos Touchstone 20 Tile Dryback PVC – 61 x 61 cm
Belakos Touchstone 15 Tile Dryback PVC – 61 x 61 cm
Belakos Rustico Herringbone 60 Dryback PVC
Belakos Rustico Herringbone 50 Dryback PVC
Belakos Rustico Herringbone 40 Dryback PVC
Belakos Rustico Herringbone 30 Dryback PVC – Rustikale PVC-Platte in Eichenoptik
Belakos Rustico Herringbone 10 Dryback PVC
Belakos Rustico 60 Dryback PVC – Gerade Streifen
Belakos Rustico 50 Dryback PVC – Gerade Streifen
Belakos Rustico 40 Dryback PVC – Gerade Streifen
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Was ist Dryback-PVC?
Dryback PVC ist im Volksmund unter verschiedenen Namen bekannt. Die meisten Leute scheinen jedoch die Bezeichnung Paste PVC oder PVC Glued zu verwenden. Die Erklärung zu diesem Namen verrät möglicherweise auch etwas darüber, was Dryback-PVC genau ist. Dryback-PVC ist ein Bodenbelag, bei dem PVC-Streifen auf den Untergrund geklebt werden. Eine Art Bodenverlegung, die viele Vorteile mit sich bringt. Beispielsweise halten solche PVC-Trockenrücken-Böden in der Regel sehr lange und sind leicht zu pflegen. Darüber hinaus sind sie in vielen Fällen wasserdicht und für den Einsatz in Kombination mit einer Fußbodenheizung geeignet. Vor der Verlegung eines Dryback-PVC-Bodens muss jedoch für eine superglatte Oberfläche gesorgt werden. Denken Sie zum Beispiel an einen Sandzementboden, der noch geebnet werden muss. PVC-Böden werden daher grundsätzlich in Kombination mit dem erforderlichen Verlaufmittel und Kleber verkauft.
PVC-Trockenrücken verschiedener Marken
Wie bereits erwähnt, sind wir im Bodengeschäft Solza auf PVC-Böden mit trockener Rückseite spezialisiert und verfügen daher über ein breites Sortiment an PVC-Böden mit trockener Rückseite. Eine einfache Möglichkeit, dieses Sortiment zu unterscheiden, besteht darin, die Dryback-PVC-Böden nach den Marken zu unterteilen, die sie führen. Bei Solza haben wir Dryback-PVC-Böden der Marke Floer, aber auch von Vivafloors und VTWONEN.
Dryback-PVC in verschiedenen Bodenmustern
Zusätzlich zur Unterscheidung anhand der Marken ist es auch möglich, Dryback-PVC anhand des Bodenmusters zu unterscheiden, das Sie mit einem bestimmten Bodentyp verlegen können. Beispielsweise könnten Sie neben normalen geraden PVC-Streifen auch an einen PVC-Fischgrätenmuster-Boden denken, aber auch an einen Whalebone-PVC- oder Hungarian Point PVC-Boden .
Maßgeschneiderte Beratung und Testmuster
Zweifeln Sie immer noch, ob Dryback-PVC wirklich das ist, wonach Sie suchen? Bei Solza helfen wir Ihnen gerne dabei, herauszufinden, welcher Bodentyp für Ihre Situation am besten geeignet ist. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit einem unserer Experten auf oder vereinbaren Sie einen Termin für einen Besuch in unserem Showroom. Darüber hinaus ist es bei Solza auch möglich, völlig unverbindlich ein Testmuster verschiedener Artikel zu bestellen. Sehr schön!
Häufig gestellte Fragen zu Dryback-PVC
Was ist Dryback-PVC?
Dryback-PVC ist ein PVC-Boden, der direkt auf den Untergrund geklebt wird. Dies gewährleistet ein glattes und langlebiges Finish mit einer realistischen Holz- oder Steinoptik.
Was sind die Vorteile von Dryback-PVC?
Dryback-PVC ist strapazierfähig, wasserbeständig und pflegeleicht. Durch die Verklebung hat es einen stabilen Stand und ist für intensive Nutzung und Fußbodenheizung geeignet.
Was ist der Unterschied zwischen Dryback-PVC und Klick-PVC?
Dryback-PVC wird direkt auf einen ebenen Untergrund geklebt, während Click-PVC über ein Klick-System verfügt und schwimmend verlegt wird.
Wie pflege ich einen Dryback-PVC-Boden?
Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen mit einem leicht feuchten Tuch und einem pH-neutralen Reiniger ist ausreichend. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Scheuermittel.