Eichenholzböden
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Eiche ist seit Jahren die Holzart für Echtholzböden. Parkett in Eikenhout ist einfach wunderschön. Warum? Eiche hat eine lebendige Holzstruktur und bei Verwendung natürliche Äste. Sie möchten keine Knoten? Dann wählen Sie die 1-bis-Eichenböden, gerades Parkett oder Fischgrätenmuster. Bei Solza.nl können Sie sich bei Oakwood Floors auf ein traditionelles Produkt aus unseren Niederlanden verlassen.
Sorgen Sie mit einem Eichenholzboden für ein gutes Klima in Ihrem Zuhause. Das bedeutet eine konstante Temperatur und konstante Luftfeuchtigkeit. Bedenken Sie, dass die Leitfähigkeit einer Fußbodenheizung bei Eichenparkettböden etwas geringer ist als bei PVC- oder Keramikparkettböden Parkett. Darüber hinaus sollten Sie Echtholzböden nach einigen Jahren erneut behandeln. Ein Holzboden ist außerdem empfindlich gegenüber Kratzern und daher weniger geeignet für Menschen mit kleinen Kindern, die gerne mit Autos durch das Wohnzimmer rasen.
Wenn Sie sich für einen echten, attraktiven Boden entscheiden, dann gibt es natürlich nichts Schöneres als echtes Eichenholz. Von transparenten Eichenböden bis hin zu doppelt geräuchertem Eichenparkett. Die Möglichkeiten sind endlos.
Häufig gestellte Fragen zu Eichenholzböden
Was ist ein Eichenholzboden?
Ein Eichenholzboden ist ein Boden aus Eiche, der für seine Haltbarkeit, sein warmes Aussehen und seine natürliche Holzmaserung bekannt ist. Es ist in massiver Eiche erhältlich
Wie pflege ich einen Eichenholzboden?
Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen mit einem leicht feuchten Tuch ist ausreichend. Benutzen Sie einen Holzreiniger und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Geölte Böden bedürfen einer regelmäßigen Pflege mit einem speziellen Pflegeöl.
Welche Vorteile hat ein Eichenholzboden?
Eichenholz ist robust, zeitlos und hält jahrelang. Der Boden kann mehrfach abgeschliffen und nachbehandelt werden, sodass er lange schön bleibt. Darüber hinaus passt Eichenholz sowohl in klassische als auch in moderne Inneneinrichtungen.
Ist ein Eichenholzboden für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, allerdings ist Laminatparkett besser geeignet als Massivholz aus Eiche, da es sich bei Temperaturschwankungen weniger stark zusammenzieht und ausdehnt.