Floorlife Ungarischer Punkt
Wenn Sie, wie wir, völlig verrückt nach Fischgrätenböden sind, aber dennoch auf der Suche nach einem Boden sind, den noch nicht jeder in seinem Zuhause hat, dann ist der Floorlife-Boden „Ungarian Point“ genau das Richtige für Sie. Ungarische Point-Böden sind den Fischgrätenböden sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch an den Nähten deutlich. Es sieht daher eher wie eine längliche Rautenform aus, was sehr schön aussieht. Solza steht für beste Qualität. Kein Wunder also, dass Sie bei uns Böden einer Top-Marke wie Floorlife kaufen können.
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Die Vorteile eines ungarischen Spitzenbodens auf einen Blick:
- Stilvoll – Ein ungarischer Spitzboden fällt durch sein stilvolles Erscheinungsbild sofort auf. Es sieht ein bisschen wie ein Fischgrätenboden aus, ist aber deutlich anders und einzigartiger. Mit einem ungarischen Punktboden können Sie sicher sein, dass Sie einen echten Hingucker in Ihrem Zuhause bekommen.
- Luxus – Ein ungarischer Punktboden gilt als echter Luxusbodentyp. Sie sind auf der Suche nach einem Boden, der einen echten „Wow-Effekt“ erzeugt? Dann sind Sie mit einem ungarischen Spitzboden genau richtig.
- Vielseitig – mit einem ungarischen Point-Boden können Sie in jede Richtung gehen. Der Stil eignet sich perfekt für die Platzierung in verschiedenen Einrichtungsstilen.
Warum Floorlife?
Floorlife hat sich in der Bodenbelagsbranche einen guten Ruf aufgebaut. Denn bei der Herstellung von Floorlife-Böden liegt der Fokus auf Qualität, Innovation, aber auch Nachhaltigkeit. Neben den ungarischen Spitzböden stellt Floorlife auch andere Bodenarten her, wie zum Beispiel gerade Streifen oder Fischgrätenmuster. Auch das verwendete Material variiert zwischen Laminat, Klick-PVC und Pasten-PVC. Kurz gesagt: Bei Floorlife stehen Ihnen zahlreiche hochwertige Optionen zur Verfügung. Sind Sie neugierig auf die Unterschiede zwischen all diesen Materialien? Klicken Sie dann hier.
Häufig gestellte Fragen zu Floorlife Ungarischer Punkt
Was ist ein Hungarian Point-Boden?
Ein Ungarischer Punktboden, auch Chevron genannt, ist ein Bodenmuster, bei dem die Dielen in einem Winkel von 45 oder 60 Grad gegeneinander verlegt sind. Dadurch entsteht ein symmetrisches und elegantes V-förmiges Muster, das sowohl klassischen als auch modernen Inneneinrichtungen ein luxuriöses und edles Aussehen verleiht.
Was sind die Vorteile der Hungarian Point PVC-Böden von Floorlife?
Die PVC-Böden der YUP Chevron Collection sind wasserbeständig, pflegeleicht und für Fußbodenheizung geeignet. Sie verfügen über eine Deckschicht von 0,55 mm und sind daher langlebig und verschleißfest. Zudem sind sie aufgrund ihrer naturgetreuen Struktur von echtem Holz kaum zu unterscheiden.
Wie wird ein Floorlife Hungarian Point-Boden verlegt?
Durch die schräge Anordnung der Dielen entsteht das charakteristische Muster. PVC-Varianten verfügen über eine praktische Klickverbindung und können schwimmend verlegt werden, während Klebe-PVC und Parkett in der Regel auf einen ebenen Untergrund geklebt werden. Da für ein glattes Ergebnis Präzision erforderlich ist, empfiehlt es sich, einen professionellen Bodenleger zu beauftragen.
In welchen Farben ist Floorlife Hungarian Point erhältlich?
Diese Böden sind in verschiedenen Holztönen erhältlich, von heller Eiche bis zu dunklem Walnussholz.