Gastronomieböden
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Horeca-Böden, vom selbstklebenden PVC bis zum atmosphärischen Hybridholz
Die meisten Kunden entscheiden sich für grundsolide selbstklebende PVC-Böden von Top-Marken wie Floer und Floorlife. Echtholz eignet sich natürlich auch hervorragend für ein ansprechendes Restaurant, eine Hotelbar oder ein Mittagscafé. Aber echtes Holz ist zerbrechlich, nicht leicht zu pflegen und schwer schön zu halten. Glücklicherweise gibt es dafür seit Kurzem eine Lösung: Hybrid-Holzböden. Dieser neue Bodentyp eignet sich auch für Gastronomiebetriebe. Die oberste Schicht des Hybridparketts besteht aus echtem Holz, diese sehr dünne Schicht wurde jedoch mit einer speziellen Technik aufgetragen, die ihr eine enorme Festigkeit verleiht. Die unter dieser Oberschicht liegende Bodenschicht eignet sich auch sehr gut für eine Fußbodenheizung. Darüber hinaus sind diese attraktiven Böden leicht sauber zu halten und eine Pflege in Form von Schleifen ist nicht erforderlich. Vielleicht etwas für Sie?
Maßgeschneiderte Beratung
Sie können es nicht herausfinden? Gerne unterstützen wir Sie mit einer maßgeschneiderten Bodenberatung für Ihr neues Restaurant, Speiselokal oder zum Beispiel Weinstube. Wir können Ihnen oder Ihrem Architekten auch Testmuster unserer A-Marken-Gastronomieböden zusenden.
Häufig gestellte Fragen zu Gastronomieböden
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Gastronomiebodens?
Ein Gastronomieboden muss strapazierfähig, pflegeleicht sowie unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz sein. Darüber hinaus muss der Boden auch für langes Stehen des Personals angenehm sein und sich leicht reinigen lassen, um den Hygienevorschriften zu entsprechen.
Welche Bodenarten eignen sich für Gastronomiebetriebe?
PVC, Gussböden, Keramikfliesen und bestimmte Laminat- oder Holzböden sind beliebte Optionen. PVC- und Gussböden sind wasserabweisend und leicht zu reinigen, während Keramikfliesen verschleißfest und hitzebeständig sind.
Sind Gastronomieböden hohen Belastungen gewachsen?
Ja, die meisten Böden im Gastgewerbe sind für starke Beanspruchung und schwere Möbel oder Geräte ausgelegt. Beispielsweise sind PVC, Fliesen und Beton sehr robust und druck- und verschleißfest.
Welcher Boden ist für ein Restaurant am besten geeignet?
Ein Restaurantboden muss strapazierfähig, hygienisch und pflegeleicht sein. PVC- und Keramikfliesen sind beliebte Optionen, aber auch ein gut verarbeiteter Beton- oder Gussboden stellt eine stilvolle und praktische Lösung dar.