Holzboden mit Fischgrätenmuster
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Möchten Sie einen Echtholzboden im Fischgrätenmuster verlegen? Dies ist mit unseren kreuzverleimten Dielen möglich. Diese Fischgrätenprofile enthalten ein Messer und eine Nut und können leicht zusammengeschoben werden. Wählen Sie zwischen transparent, weiß, grau oder schwarz geölt. Auch in den Variationen von knotenlos (fast knotenfrei) bis doppelt geräuchert rustikal erhältlich.
Die Fischgrätenholzböden sind in verschiedenen Größen erhältlich. Wir empfehlen Fischgrätenböden in Häusern, in denen Sie mindestens 3 Reihen nebeneinander verlegen können, also eine Breite von mindestens 220 cm haben.
Häufig gestellte Fragen zu Holzboden mit Fischgrätenmuster
Welche Holzarten werden für Fischgrätböden verwendet?
Aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres natürlichen Aussehens ist Eiche die am häufigsten verwendete Holzart. Weitere Optionen sind Walnuss, Ahorn und tropisches Hartholz, je nach gewünschter Farbe und Härte.
Wie mache ich Holzböden im Fischgrätmuster schön und sauber?
Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen mit einem leicht feuchten Tuch hilft, den Boden sauber zu halten. Je nach Ausführung kann der Boden in regelmäßigen Abständen geölt oder lackiert werden, um die Schutzschicht aufrechtzuerhalten.
Wie hoch ist die Lebensdauer eines Holzbodens im Fischgrätmuster?
Ein gut gepflegter Holzboden im Fischgrätmuster kann Jahrzehnte überdauern. Da Holz mehrmals abgeschliffen und nachbearbeitet werden kann, bleibt der Boden lange schön und haltbar. Natürlich kommt es auch darauf an, wie Sie den Boden behandeln.
Was ist ein Fischgrätboden aus Holz?
Ein Fischgrätboden aus Holz ist ein klassischer Parkettboden, bei dem die Dielen im 90-Grad-Winkel zueinander verlegt werden, sodass ein Zickzackmuster entsteht. Dadurch entsteht ein luxuriöser und zeitloser Look, der sowohl in moderne als auch in traditionelle Inneneinrichtungen passt.