Hybridholzböden
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Das Beste aus Parkett, Laminat und PVC
Das Beste aus Parkett, Laminat und PVC vereint in einem Boden? Dann entscheiden Sie sich für die Hybrid-Holzböden! Dieser neue Trend hat eine minimale Schicht Eichenholz auf der Oberseite und eine extrem starke Unterschicht. Dadurch ist dieser Echtholzboden sehr gut für Fußbodenheizungen geeignet und zudem äußerst stabil.
Boden-Hybrid-Holzböden
Die Marke Floer hat jahrelang hart gearbeitet und kann sich nun als eine der beliebtesten Bodenbelagsmarken auf dem niederländischen Markt bezeichnen. Bei Solza sind wir Premium-Floer-Händler und haben daher auch die Hybrid-Holzböden der Marke Floer in unserem Sortiment. Tatsächlich sind dies die einzigen in unserem Sortiment, da wir von der Qualität sehr überzeugt sind. Möchten Sie die Floer Hybrid-Holzböden im echten Leben sehen? Das können Sie bei Solza! In unserem Showroom können Sie sich alle möglichen Varianten in unserer speziellen Hybridboden-Ausstellung von Floer ansehen!

Konstruktion von Hybrid-Holzböden
Die Deckschicht aus furniertem Eichenholz sorgt dafür, dass jede Diele in Ihrem Boden ein Unikat ist und eine eigene Holzstruktur aufweist. Diese Deckschicht besteht aus echter Eiche und ähnelt daher optisch einem traditionellen Eichenparkettboden. Die Dielen haben eine einzigartige Breite von 27 cm. Zur Auswahl stehen verschiedene Eiche-Designs, darunter auch rustikale Varianten, aber auch verschiedene Varianten mit ruhigerem Charakter stehen zur Auswahl.
Geeignet für Fußbodenheizung und Selbstinstallation
Holzböden werden oft nicht für die Verwendung auf Ihrer Fußbodenheizung empfohlen. Dank der dünnen HDF-Dielenkonstruktion weist das Hybridholz jedoch einen sehr geringen Wärmewiderstand von 0,07 m2K/W auf. Diese Böden eignen sich daher hervorragend für den Einsatz mit Ihrer Fußbodenheizung und Fußbodenkühlung.
Darüber hinaus können Sie diesen Eichenboden ganz einfach selbst verlegen, indem Sie die einfache Laminat-Klickverbindung verwenden, die an den Dielen angebracht wird. Genauer gesagt verfügen diese Hybrid-Holzböden der Marke Floer über eine Fastclick-Verbindung, die wir bereits von verschiedenen Laminatböden kennen. Das Verlegen dieser Holzböden gleicht daher eigentlich dem Verlegen eines Laminatbodens und ist für den durchschnittlichen Heimwerker relativ einfach!
Stark und kratzfest
Zusätzlich zur Deckschicht aus Eiche werden die Dielen mit der speziellen Wood-Powder-Technologie hergestellt. Dank dieser Technologie wird der Hybrid-Parkettboden sehr stark! Kratzer und Dellen in Ihrem Parkett gehören mit diesen Hybrid-Holzböden somit der Vergangenheit an. Ihre Kinder und/oder Haustiere können beruhigt drinnen spielen. Diese Böden halten hohen Belastungen und intensiver Nutzung stand.
24 Stunden wasserdicht
Dank der einzigartigen Herstellung sind diese Böden 24 Stunden lang wasserbeständig und sehr pflegeleicht. Ist Ihnen ein Glas auf Ihren Hybrid-Eichenboden gefallen? Keine Panik mit Hybrid Wood, Sie können Ihren Boden ganz einfach wieder sauber wischen oder wischen, ohne Spuren zu hinterlassen. Das Besondere an diesen Böden ist, dass sie 24 Stunden lang bis zur Fase wasserbeständig sind. Dies verdankt der Bodentyp dem speziellen AquaSeal, das bei der Herstellung darauf aufgetragen wurde. Dadurch ist sichergestellt, dass diese Böden feuchtigkeits- und schmutzabweisend sind.
Die nachhaltige Lösung
Holzböden sind oft teuer in der Anschaffung und Wartung. Dieser Hybridparkettboden sorgt dafür, dass Sie die Optik von Parkett mit allen Vorteilen von Laminat und PVC zu einem relativ günstigen Preis erhalten. Darüber hinaus sind diese Hybrid-Holzböden auch leicht zu recyceln und wiederzuverwenden. Dies macht das Hybridparkett in verschiedenen Bereichen zu einer sehr nachhaltigen Lösung. Auch diese Dielen sind 100 % natürlich.
Häufig gestellte Fragen zu Hybridholzböden
Was ist ein Hybrid-Holzboden?
Ein Hybrid-Holzboden ist ein innovativer Boden, der die natürliche Optik von echtem Holz mit den Vorteilen moderner Materialien verbindet. Diese Böden bestehen in der Regel aus einer Deckschicht aus Echtholz mit einer wasserfesten oder verstärkten Unterlage, wodurch sie langlebiger und feuchtigkeitsbeständiger sind als herkömmliche Holzböden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Hybrid-Holzboden und einem Massivholzboden?
Ein Massivholzboden besteht komplett aus einer Holzart, während ein Hybridholzboden eine Kombination aus einer hölzernen Deckschicht mit einer stabilen Unterschicht ist. Dadurch sind Hybridböden weniger empfindlich gegenüber Schrumpfung und Ausdehnung aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.
Wie pflege ich einen Hybrid-Holzboden?
Die Pflege eines Hybrid-Holzbodens ist einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen mit einem leicht feuchten Tuch hilft, den Boden sauber zu halten.
Wie wird ein Hybrid-Holzboden verlegt?
Hybrid-Holzböden verfügen häufig über ein Klick-System und lassen sich dadurch problemlos schwimmend verlegen. Dadurch ist die Installation schnell und effizient, ohne dass Klebstoff benötigt wird.