Fliesenklammern
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Häufig gestellte Fragen zu Fliesenklammern
Was sind Fliesenclips?
Fliesenklammern sind Werkzeuge, die in Nivelliersystemen verwendet werden, um Fliesen während der Installation auf der gleichen Höhe zu halten. Sie verhindern Höhenunterschiede zwischen den Fliesen und sorgen für ein glattes und ebenes Endergebnis.
Wie funktionieren Fliesenclips?
Fliesenclips werden vor dem Aushärten des Fliesenklebers unter die Fliesenkanten gelegt. Anschließend wird ein Keil durch den Clip geschoben und mit einer Spezialzange verpresst. Dadurch werden die Fliesen auf eine einheitliche Höhe gezogen und ein Absinken bzw. ungleichmäßiges Aufliegen vermieden.
Was ist der Unterschied zwischen Fliesenclips und Fliesenabstandshaltern?
Fliesenclips sorgen nicht nur für eine gleichmäßige Fugenbreite, sondern gewährleisten auch eine ebene Fliesenverlegung ohne Höhenunterschiede. Fliesenkreuze dienen lediglich der Einhaltung einer festen Fugenbreite und übernehmen keinen Ausgleich.
Sind bei jeder Fliesenarbeit Fliesenclips notwendig?
Fliesenclips sind besonders bei großen Fliesen ab 60x60 cm und bei dünnen Fliesen, die zum Absetzen neigen, zu empfehlen. Sie sorgen für eine glatte Oberfläche, insbesondere auf Böden und Wänden, wo eine vollkommen ebene Oberfläche wichtig ist.