Fliesenschwämme
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Häufig gestellte Fragen zu Fliesenschwämme
Was ist ein Fliesenschwamm und wofür wird er verwendet?
Ein Fliesenschwamm ist ein speziell entwickelter Schwamm zum Verfugen und Reinigen von Fliesen. Nach dem Einwaschen der Fugenmasse hilft der Schwamm dabei, überschüssigen Fugenmörtel zu entfernen und die Fliesen zu reinigen, ohne die Fugen zu beschädigen.
Wie verwende ich einen Fliesenschwamm beim Verfugen?
Nach dem Auftragen der Fugenmasse diese kurz antrocknen lassen, bis sie beginnt, leicht auszuhärten. Anschließend den Fliesenschwamm leicht anfeuchten und mit kreisenden Bewegungen sanft über die Fliesen wischen. Dadurch wird überschüssiger Mörtel entfernt und die Fugen können sauber fertiggestellt werden, ohne dass sie ausgespült werden müssen.
Welche Arten von Fliesenschwämmen gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Fliesenschwämmen, darunter feine und grobe Schwämme. Feine Fliesenschwämme eignen sich für glatte Fliesen und sorgen für ein gleichmäßiges Finish, während grobe Schwämme besser für raue oder strukturierte Fliesen geeignet sind, bei denen sich Mörtel leichter in der Struktur festsetzt. Für noch mehr Benutzerfreundlichkeit sind einige Fliesenschwämme mit einem Griff ausgestattet.
Kann ich einen Fliesenschwamm wiederverwenden?
Ja, ein Fliesenschwamm kann mehrmals verwendet werden, solange er richtig gereinigt und gepflegt wird. Bei intensiver Nutzung oder beginnender Abnutzung des Schwammes empfiehlt sich für optimale Ergebnisse die Verwendung eines neuen Schwammes.