Zum Inhalt springen
Jetzt kaufen, später zahlen
14 Tage Rückgaberecht
Warum Sockelleisten versiegeln? - Solzaleben.de

Warum Sockelleisten versiegeln?

Sie möchten in Ihrem Zuhause oder Büro einen neuen Boden verlegen lassen? Dann ist es selbstverständlich, dass Sie auch darüber nachdenken müssen, ob Sie Sockelleisten anbringen möchten oder nicht. Die Auswahl an Sockelleisten ist riesig, aber es gibt auch bestimmte Elemente, an die man nicht sofort denkt. Eines dieser Elemente ist die Abdichtung der hohen Sockelleisten . Sollten Sie dies tun oder nicht? Und warum sollte es eigentlich notwendig sein? In diesem Blog gehen wir vom Bodenbelagsgeschäft Solza näher darauf ein.

Warum sind Sockelleisten sinnvoll?

Eine Sockelleiste erfüllt verschiedene wesentliche Aufgaben in einem Innenraum. Es ist nicht nur eine optische Ergänzung zum Ganzen, sondern auch ein Mittel, den gewünschten Wohnstil zu unterstreichen. Ob Sie einen klassischen Look oder ein moderneres Design wünschen, die richtige Sockelleiste kann den Unterschied machen. Doch abgesehen vom optischen Aspekt bietet eine Fußleiste noch weitere Funktionalitäten. Eine hohe Sockelleiste bietet einen nahtlosen Übergang zwischen Wand und Boden, wo sie auch zum Überdecken von Unebenheiten nützlich ist. Darüber hinaus fungiert die Sockelleiste als Schutzpuffer für die Wand und bietet so zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Kind in einem Rollator. Möchten Sie ihn lieber an der Wand haben oder bevorzugen Sie eine hohe Fußleiste als Stoßstange, die die Wand schützt?

> Tipp: Möchten Sie mit der Montage der Sockelleisten selbst beginnen? Dann lesen Sie hier, wie Sie hohe Sockelleisten am besten anbringen.

Sockelleisten oben abdichten

Versiegeln Sie die Oberseite der Sockelleisten

Wenn Sie darüber nachdenken, die Sockelleisten zu versiegeln, haben Sie die Wahl, ob Sie die Oberseite der Sockelleisten, die Unterseite der Sockelleisten oder vielleicht beides versiegeln möchten. Zunächst schauen wir uns genauer an, ob die Oberseite der hohen Sockelleisten versiegelt werden soll oder nicht. Im Bild unten sehen Sie den Unterschied zwischen einer hohen Sockelleiste, die oben versiegelt wurde, und einer hohen Sockelleiste, die nicht versiegelt wurde.

Optisch um einiges enger

Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist die Optik deutlich schöner, wenn die Sockelleisten oben sauber abgedichtet sind. Dadurch entsteht kein Spalt mehr zwischen der Fußleiste und der Wand, sodass die Fußleisten weniger ins Auge fallen oder weniger stören.

Praktisch gegen Feuchtigkeit und Schmutz

Neben der Tatsache, dass die Versiegelung der Oberseite der hohen Sockelleisten für einen optischen Effekt auf dem Boden, den Wänden und dem gesamten Raum sorgt, hat die Versiegelung der Sockelleisten auch einen praktischen Vorteil. Durch die Versiegelung stellen Sie sicher, dass Sie den Raum hinter der Sockelleiste abdichten und verhindern, dass Schmutz und/oder Feuchtigkeit dahinter gelangen. So praktisch!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag