Ein verfärbter PVC-Boden kann ein Schandfleck sein. Ob gelbe Flecken, Verfärbungen durch Sonnenlicht oder hartnäckige Flecken durch Reinigungsmittel: Es ist wichtig zu wissen, wie man sie beseitigt. Glücklicherweise gibt es wirksame Möglichkeiten, Ihren Boden wieder in einen Topzustand zu bringen. Welche Ursachen Verfärbungen haben und wie Sie diese beseitigen, erfahren Sie in diesem Blog.
Ursachen für die Verfärbung von PVC-Böden
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie wissen, wodurch Verfärbungen entstehen. Die häufigsten Ursachen sind:
- Längere Sonneneinstrahlung kann zu einer Verfärbung Ihres PVC-Bodens führen, insbesondere bei helleren Farbtönen.
- Möbelkappen, Matten mit Gummirücken oder bestimmte Reinigungsmittel können chemisch mit der oberen Bodenschicht reagieren.
- Durch feste Schmutzrückstände oder aggressive Reinigungsmittel kann es zu einem gelblichen oder matten Glanz kommen.
- Länger anhaltende Feuchtigkeitseinwirkung kann zu Flecken führen, insbesondere wenn der Boden nicht ausreichend belüftet ist.
- Bei manchen Fußmatten und Teppichen kann es durch UV-Strahlung, aber auch durch Bestandteile auf der Rückseite des Teppichs, die mit dem PVC-Boden reagieren, zu Verfärbungen kommen. Sie möchten wissen, welcher Teppich zu Ihrem PVC-Boden passt? Dann lesen Sie in unserem Blogbeitrag über geeignete Teppiche für PVC-Böden .
Wie entfernen Sie Verfärbungen von Ihrem PVC-Boden?
Je nach Ursache der Verfärbung gibt es unterschiedliche Methoden Ihren Boden wieder sauber zu bekommen.
1. Verwenden Sie einen speziellen PVC-Reiniger
Bei leichten Verfärbungen und zur täglichen Pflege ist ein geeigneter Reiniger unerlässlich. Der Solza PVC-Reiniger wurde speziell entwickelt, um Schmutz und Flecken zu entfernen, ohne die oberste Schicht Ihres Bodens zu beschädigen. Mischen Sie den Reiniger gemäß den Anweisungen mit Wasser und wischen Sie den Boden gründlich.
2. Hartnäckige Flecken mit James Remover beseitigen
Wenn die Flecken durch normale Reinigung nicht verschwinden, verwenden Sie James Remover . Dieses kraftvolle Reinigungsmittel entfernt tiefsitzende Flecken und chemische Verfärbungen, ohne die Schutzschicht Ihres PVC-Bodens zu beschädigen. Eine kleine Menge auf ein Tuch geben, sanft über den Fleck reiben und mit klarem Wasser nachspülen.
3. Neue Verfärbungen verhindern
Neben der Reinigung ist Vorbeugen immer besser als Heilen. Schützen Sie Ihren Boden mit den folgenden Tipps:
- Verwenden Sie Jalousien oder Vorhänge, um die direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren.
- Legen Sie Filzgleiter unter die Möbelbeine, um Gummiabdrücke zu vermeiden.
- Verwenden Sie im Eingangsbereich eine geeignete Matte ohne Gummiunterlage.
- Reinigen Sie regelmäßig mit entsprechenden Reinigungsmitteln wie beispielsweise dem Solza PVC-Reiniger.
- Wählen Sie einen Teppich, der für PVC-Böden geeignet ist, um Verfärbungen vorzubeugen.
Abschluss
Die Verfärbung eines PVC-Bodens muss kein dauerhaftes Problem sein. Mit den richtigen Reinigungsmitteln wie Solza PVC-Reiniger und James Remover können Sie die meisten Verfärbungen effektiv entfernen. Durch vorbeugende Maßnahmen bleibt Ihr Boden länger schön und fleckenfrei. Sie möchten mehr zur Pflege Ihres PVC-Bodens erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf das Pflegeproduktsortiment von Solza !